mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand die Animesequenzen auch ehrlich gesagt fast alle richtig schlecht. Sehr hölzern von den Bewegungen, aber auch vor allem vom Dialog her: Mit langen Pausen zwischen Sätzen, die auch meistens echt nicht natürlich klangen. kA, wie das im japanischen ist, vllt. sind die Pausen durch die Übersetzung entstanden, aber tendenziell fand ich blieben diese Szenen nochmal weit hinter der Ingame-Grafik zurück was den Gesamteindruck angeht.

  2. #2
    Ich habe The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 3rd am 18.05 mit allen Türen (Sidestorys) beendet. Unterm Strich von ich das Spiel wieder richtig klasse, wird wohl, wenn Yakuza Kiwami nicht richtig gut werden sollte, nach Yakuza 0 mein zweites Spiel des Jahres 2017. Herzstück des Spiels sind definitiv die Sidestorys, da waren einfach so viele tolle, schöne, charmante, herzliche, spannende, und informative Geschichten dabei, das hat mich doch sehr positiv überrascht. Die Hauptstory ist auch schön, wenn auch etwas zu dünn verteilt über die Spielzeit und die Prämisse mit dem Dungeon wirkt trotz der Erklärungen leider etwas an den Haaren herbeigezogen. Leider sind die Dungeons nicht allzu spannend und man sieht wenig Neues.

    Meine Reihenfolge wird wohl letztlich FC > SC > 3rd sein. SC ist deshalb vor 3rd, weil es mehr Kontinuität in der Geschichte hat und natürlich Städte hat, die man erkunden kann. Es hat insgesamt die größeren emotionalen Höhepunkte, aber 3rd hat in der Menge von allen drei Spielen am meisten Highlights, würde ich sagen. Gerade die Sidestorys des Hauptcast fand ich fast alle richtig, richtig, richtig gut. ♥ Bin schon gespannt auf Zero.

    Wertung: 8,5 von 10

    Komplettes Review zum Spiel hier.


  3. #3
    Schönes Fazit, ich kann dir in vielen Punkten zustimmen.

    Eine Rückfrage habe ich aber noch:

    Zitat Zitat
    Nach quasi jedem Fortschritt der Hauptgeschichte gibt es zudem gänzlich neue Konversationen, was den Charakteren zusätzlich Tiefe verleiht.
    Mir ist nicht ganz klar, wie du das meinst. Ich würde es so lesen, dass es optionale Gespräche mit den jeweiligen Charakteren gibt, wenn man in der Handlung voranschreitet?
    Dass es in einem Ost-RPG regelmäßig Dialoge gibt, ist ja klar. Ich frage mich nur gerade, ob ich da evtl. was übersehen habe.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Ich meine damit, dass in der Basis, wo ja alle Charaktere rumlungern, die nicht in der Party sind, sich die Mono- und Dialoge permanent ändern. Sprich: Die Charaktere kommentieren den aktuellen Handlungfortschritt, wechseln die Orte, lassen sich in unterschiedlichen Konstellationen finden und es gibt auch immer viele tatsächliche Gespräche, nicht nur Monologe, wenn man beim Ansprechen den richtigen Charakter in der Party hat. Ich hab das gar nicht mal so sehr ansgenutzt, nur hin und wieder, aber selbst da erschien es mir schon sehr vorbildlich gelöst.


  5. #5
    Von mir gibt es nun auch ein kleines Update und Zwischenfazit.

    Bisher habe ich 9 Spiele beendet und habe keinen Zweifel, dass ich die 12 bis zum Ende des Jahres schaffen werde, auch wenn ich in den letzten zwei Monate längere Phasen hatte, in denen ich nichts gespielt habe, was aber gut durch Persona 5 und Trails in the Sky the 3rd abgefedert wurde. Eine Übersicht findet sich im ersten Post, deshalb poste ich sie hier nicht nochmal.

    Seit einer Weile fällt mir schon auf, dass ich bedenklich viele offene Spiele habe, die ich dieses Jahr angefangen habe. Dazu ein kleines Update:
    • Kingdom Hearts: Dream Drop Distance HD: Bin noch ganz am Anfang und hatte noch keine Lust, weiterzuspielen. Wird aber nicht ewig rumdümpeln, da ich alle paar Monate immer mal wieder Lust auf ein schönes Action-RPG habe. Status: später.
    • Breath of Fire II: Bin ebenfalls noch ganz am Anfang. In letzter Zeit hab ich wieder öfter Lust auf SNES-Spiele, aber aktuell nicht so viel Zeit, deshalb muss das wohl erst mal hinten anstehen. Status: später.
    • Pokémon Y: Leider motiviert mich das Spiel nach 3,5 Stunden immer noch nicht, die Story-Events finde ich ermüdend und selbst die Kämpfe können mich nicht groß motivierend. Wird wohl immer mal wieder kurz weitergespielt, aber in nächster Zeit werde ich wohl nicht viel Zeit in das Spiel investieren. Status: demotiviert.
    • Yakuza Ishin: Richtig gutes Spiel, daran habe ich kein Zweifel, aber ich muss es in Angriff nehmen, wenn ich mal richtig Zeit und Konzentration (weil Japanisch) für habe. Vermutlich wohl auch erst nach Yakuza Kiwami. Status: später (und dann richtig)
    • Shiness: Die erste Spielstunde war nett, aber an manchen Ecken wirkt das Spiel noch unausgereift und ich finde es sehr bedauerlich, dass die Fantasiesprache nicht in der PS4-Version enthalten ist. Das hat mir etwas die Luft aus den Segeln genommen. Status: aktuell unmotiviert, später
    • Cosmic Star Heroine: Das Gameplay ist gut, die Kämpfe machen Spaß. Sind aber leider wieder geskriptet und die Story lässt mich absolut kalt bis hin zum aktiven Desinteresse. Vielleicht werde ich es dennoch in absehbarer Zeit weiterspielen, ist ja nicht lang. Status: mal sehen
    • Atelier Marie: Hatte an einem Tag ein paar Stunden gespielt und hatte auch Spaß dran, allerdings das Gefühl, trotz Guide nur langsam voranzukommen. Ist auf Japanisch auch nicht allzu anspruchsvoll. Würde es gern weiterspielen, aber muss zugeben, nach einem Monat Pause wieder etwas raus zu sein. Status: mal schauen
    • Fire Emblem 7: Hatte schon länger mal wieder Lust drauf und heute spontan damit angefangen. Macht mir so weit viel Spaß, aktuell bin ich in Kapitel 6. Status: laufend

    Und zu den Spielen, die noch länger rumdümpeln:
    • Tales of Zestiria: Hm, ich bräuchte mal richtig viel Zeit. Auf ein Tales hätte ich schon mal wieder Lust, wenn auch nicht unbedingt auf Zestiria, aber ich würde ungern z.B. Symphonia oder Graces f anfangen, während Zestiria noch offen ist.
    • Bravely Second: An sich spielt sich das Spiel ja ganz locker, auch wenn mich Story und ein paar Designentscheidungen sowie das Recycling nicht reizen. Plane aber durchaus noch, das Spiel zu beenden. Bin ja auch nicht mehr ganz am Anfang.
    • Secret of Mana: Ist nun auch schon wieder so lange her, dass ich vielleicht neu anfangen würde. Allzu weit war ich ja eh noch nicht. Ob das dieses Jahr noch was wird?
    • Trails of Cold Steel: Hatte nach Trails in the Sky the 3rd richtig Lust drauf. Da in nächster Zeit keine wichtigen Releases für mich anstehen, werde ich das bald mal weiterspielen.
    • Persona 1 (PSP): Hatte eigentlich vor gehabt, es im Dezember/Januar recht zügig zu spielen, aber dann hab ich's schleifen lassen und jetzt bin ich raus. Eigentlich schade, war ja schon etwas weiter. Mal sehen, ob ich mich irgendwann wieder dazu aufraffen kann.

    Da ich aktuell recht wenig Zeit habe, werde ich wohl auch in den nächsten zwei bis drei Monaten wenig spielen. Wenn Spiele rauskommen, die mir sehr wichtig sind, werden die natürlich priorisiert, aber so weit ist es erst wieder mit Yakuza Kiwami Ende August. Bis dahin schaue ich mal, was ich vom aktuellen Backlog schaffe.


  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich meine damit, dass in der Basis, wo ja alle Charaktere rumlungern, die nicht in der Party sind, sich die Mono- und Dialoge permanent ändern. Sprich: Die Charaktere kommentieren den aktuellen Handlungfortschritt, wechseln die Orte, lassen sich in unterschiedlichen Konstellationen finden und es gibt auch immer viele tatsächliche Gespräche, nicht nur Monologe, wenn man beim Ansprechen den richtigen Charakter in der Party hat. Ich hab das gar nicht mal so sehr ansgenutzt, nur hin und wieder, aber selbst da erschien es mir schon sehr vorbildlich gelöst.
    Oh.
    Dann habe ich anscheinend wirklich was verpasst, denn ich bin quasi nur zum Teammitgliedertauschen in die Basis gegangen. Na, ja. *hust*
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •